vermaxiloura Logo
vermaxiloura
Immobilieninvestments & Finanzlösungen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie vermaxiloura Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die vermaxiloura GmbH mit Sitz in Westerhaar 23, 58739 Wickede (Ruhr), Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner im Bereich Immobilieninvestments nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere anwendbare Datenschutzgesetze.

Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +499549981321 oder per E-Mail an info@vermaxiloura.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Ihre Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Art der verarbeiteten Daten

  • Identifikationsdaten wie Name, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift für die ordnungsgemäße Kontoverwaltung und Vertragsabwicklung
  • Kontaktinformationen einschließlich E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Kundenbetreuung
  • Finanzielle Informationen wie Einkommensnachweise, Vermögensverhältnisse und Investitionserfahrung zur Bewertung der Anlagefähigkeit
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte für die Systemsicherheit und -optimierung
  • Nutzungsdaten über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und personalisierten Beratung

2. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für klar definierte und rechtmäßige Zwecke. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Immobilieninvestment-Dienstleistungen, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen sowie die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragsdauer + 10 Jahre
Marketing und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO 10 Jahre nach Vertragsende
Webseitenanalyse und -optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 26 Monate

Detaillierte Zweckbeschreibung

  • Durchführung von Immobilieninvestment-Beratungen und Verwaltung Ihrer Anlageportfolios mit höchster Sorgfalt und Professionalität
  • Bereitstellung personalisierter Marktanalysen und Investitionsempfehlungen basierend auf Ihren individuellen Zielen und Risikobereitschaft
  • Abwicklung von Kaufverträgen, Finanzierungen und anderen rechtlichen Dokumenten im Zusammenhang mit Immobilienerwerb
  • Kundenservice und technischer Support für alle Fragen rund um Ihre Immobilieninvestments und unsere Plattform
  • Compliance-Überwachung zur Einhaltung aller relevanten Gesetze und Vorschriften im Finanz- und Immobilienbereich

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei gegenüber vermaxiloura geltend machen. Wir haben interne Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten.

Wichtiger Hinweis: Alle Ihre Rechte können Sie per E-Mail an info@vermaxiloura.com oder telefonisch unter +499549981321 ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

Übersicht Ihrer Datenschutzrechte

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir vervollständigen auch unvollständige Daten auf Ihren Wunsch.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Übertragung an einen anderen Verantwortlichen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, insbesondere gegen Direktmarketing.
  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern zum Schutz vor Abhörversuchen
  • Moderne Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen und unbefugten Zugriffsversuchen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme und Software-Komponenten
  • Verschlüsselte Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren mit redundanten Backup-Systemen
  • Mehrstufige Authentifizierung und Zugriffskontrolle für alle Mitarbeiter mit Datenzugang

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit
  • Strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen und interne Richtlinien für den Umgang mit personenbezogenen Daten
  • Dokumentierte Verfahren für Datenschutzvorfälle mit klaren Meldewegen und Reaktionszeiten
  • Regelmäßige interne und externe Audits zur Überprüfung der Wirksamkeit unserer Schutzmaßnahmen

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und verschiedene Funktionen ermöglichen.

Kategorien verwendeter Cookies

  • Notwendige Cookies: Diese sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen und Sicherheitstoken.
  • Funktionale Cookies: Diese verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website, indem sie Ihre Präferenzen speichern und wiedererkennen.
  • Analyse-Cookies: Mit diesen können wir verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um die Benutzererfahrung zu optimieren und beliebte Inhalte zu identifizieren.
  • Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Kontakt zum Datenschutz

vermaxiloura GmbH
Westerhaar 23
58739 Wickede (Ruhr)
Deutschland

Telefon: +499549981321
E-Mail: info@vermaxiloura.com

Für Datenschutzanfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung.
Wir bearbeiten Ihre Anfrage binnen 30 Tagen nach Eingang.